skip to main | skip to sidebar

FOLKTHINGS

Folkthings - Textareal für Kultur- und Musikjournalismus - Artikel, Rezensionen, Fotojournalismus, Fragmentarisches, Notizen, Zitate, Beobachtungen der Journalistin, Autorin, Bloggerin, Fotografin, Künstlerin, Szenografin Tina Karolina Stauner - © all rights reserved

Sunday, July 01, 2012



www.zenhardedge.blogspot.com

Posted by tk at 08:00
Newer Post Older Post Home

FOLKTHINGS SUCHT FÜR KÜNSTLERISCHE/KULTURELLE PROJEKTE SPONSOREN!
Kontaktadresse: tinakaro@arcor.de

About Me

tk
Mein Name ist Tina Karolina Stauner. Ich bin visuelle Künstlerin, Szenografin, Medienkünstlerin, Autorin, Journalistin und Bloggerin und arbeite hauptsächlich in München.Ich biete als Freiberuflerin meine Arbeiten an und bin für kulturelle Projekte zu engagieren. I'm freelance and I'm offering projects and works,
View my complete profile

me elsewhere

  • memoryvision :: works
  • tage und nächte :: works
  • projects info
  • portfolio photos
  • das auge :: works
  • flickr :: photos
  • carbonmade :: photos
  • transatlantic sketchbook
  • ruhiges auge :: short stories
  • das schwarze loch :: songwriting

...and elsewhere...

  • stranded
  • etc.

info and fee

  • infos

copyright and disclaimer

Meine journalistischen, literarischen und künstlerischen Projekte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine Erlaubnis nicht wiedergegeben oder veröffentlicht werden.
© Tina Karolina Stauner - all rights reserved, 2005 - 2016
Disclaimer: Für den Inhalt verlinkter Seiten anderer Betreiber übernehme ich keine Haftung.

contact

tkstauner@arcor.de

tinakarolina@hotmail.com

works and exhbitions

  • works
  • works II
  • exhibition abraxas 2009
  • exhibition fixpoetry 2012
  • exhibition fixpoetry 2012
  • exhibition rationaltheater 2012
  • exhibition minibar 2012
  • exhibition café monaco 2012
  • exhibition frauenforum 2013
  • exhibition lilemor's 2013
  • exhibition café kreislauf 2014

works for magazines

  • kultura-extra
  • culturmag
  • skug
  • titel-kulturmagazin
  • textem
  • melodiva
  • aurora-magazin
  • musik der zeit
  • satt
  • fixpoetry

Blog Archive

  • ►  2018 (2)
    • ►  February (2)
  • ►  2017 (1)
    • ►  February (1)
  • ►  2016 (11)
    • ►  December (1)
    • ►  November (3)
    • ►  October (7)
  • ►  2015 (17)
    • ►  December (1)
    • ►  November (1)
    • ►  June (2)
    • ►  May (3)
    • ►  April (2)
    • ►  March (1)
    • ►  February (4)
    • ►  January (3)
  • ►  2014 (74)
    • ►  December (18)
    • ►  November (20)
    • ►  September (3)
    • ►  August (4)
    • ►  July (3)
    • ►  June (3)
    • ►  April (5)
    • ►  March (13)
    • ►  February (2)
    • ►  January (3)
  • ►  2013 (36)
    • ►  December (1)
    • ►  November (1)
    • ►  October (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  July (2)
    • ►  June (5)
    • ►  May (2)
    • ►  April (6)
    • ►  March (3)
    • ►  February (6)
    • ►  January (7)
  • ▼  2012 (29)
    • ►  December (5)
    • ►  November (1)
    • ►  October (2)
    • ►  September (5)
    • ▼  July (5)
      • Der Fotograf Erich Hartmann (1922 - 1999) Eric...
      • Foto: © Tina Karolina Stauner Kurz im Blickfeld...
      • Jürgen Beckers "Scheunen im Gelände", ein Korrespo...
      • Susan York Farbfelder und Minimal in zwei aktue...
      • www.zenhardedge.blogspot.com
    • ►  May (5)
    • ►  April (2)
    • ►  March (3)
    • ►  February (1)
  • ►  2011 (35)
    • ►  December (1)
    • ►  November (2)
    • ►  October (6)
    • ►  September (4)
    • ►  July (6)
    • ►  June (3)
    • ►  May (7)
    • ►  April (3)
    • ►  March (2)
    • ►  January (1)
  • ►  2010 (18)
    • ►  December (1)
    • ►  November (2)
    • ►  October (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  July (2)
    • ►  June (1)
    • ►  March (1)
    • ►  January (4)
  • ►  2009 (21)
    • ►  December (2)
    • ►  November (2)
    • ►  October (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  July (1)
    • ►  May (1)
    • ►  April (1)
    • ►  March (3)
    • ►  February (4)
    • ►  January (3)
  • ►  2008 (32)
    • ►  December (5)
    • ►  November (2)
    • ►  October (8)
    • ►  September (4)
    • ►  July (4)
    • ►  June (2)
    • ►  May (2)
    • ►  March (4)
    • ►  February (1)
  • ►  2007 (35)
    • ►  December (2)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (5)
    • ►  July (2)
    • ►  May (1)
    • ►  April (1)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (12)
  • ►  2006 (37)
    • ►  December (13)
    • ►  November (6)
    • ►  October (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (7)
    • ►  July (5)

blogroll -some magazines and blogs german

  • lettre.de
  • perlentaucher.de
  • getidian.de
  • freitag.de
  • berlinergazette.de
  • glanzundelend.de
  • springerin.at
  • gallerytalk.net
  • frieze.com/magazin
  • blog.daremag.de
  • nachdenkseiten.de
  • seesslen-blog.de
  • stubenzweig.blogger.de
  • minusvisionen.de
  • medienkunstnetz.de

blogroll - some magazines and blogs international

  • themorningnews.org
  • eurozine.com
  • contemporaryartdaily.com
  • downtownmusic.net
  • ubuweb.com
  • newyorkinplainsight.com
  • vivianmaier.blogspot.con
  • bordercrossings.com
  • bombmagazin.org
  • squidsear.com/ear
Infomation über dieses Journal

Dies ist das Online-Journal einer Kultur-Journalistin, Schriftstellerin und visuellen Künstlerin und zwar für erwachsene, kulturbeflissene, intelligente Leser, die wie die Autorin des Journals die Möglichkeiten des ambitionierten Kulturellen und guten Konstruktiven im Menschen motivieren. Als Leser nicht gewollt sind sadistisch reaktionäre faschistoide faschistische Personen. Erwünscht sind verfeinerte Ästhetizisten und gerne jeder eigenständig und kritisch denkende, sensible und individualistische Mensch, der Musik, Kunst und Kultur schätzt.
Dieses Journal befasst sich u.a. mit größtenteils auch städtisch und staatlich geförderter Theater-und Musikkultur, die eingehend präsentiert wird. Auch die freie Kulturszene ist natürlich mit im Fokus. Ein anderer Schwerpunkt des Interesses liegt bei Rezensionen u.a. amerikanischer Musik. Doch die vorgestellten Veröffentlichungen sind auch in Deutschland erhältlich. Hauptintention des Journals ist es, Kunst und Kultur vorzustellen, die nicht nur oberflächlicher, kommerzieller Mainstream ist und insbesondere entdeckenswert ist, weil sie sich beispielsweise mit Phänomenen und Aspeketen der heutigen Zeit sinnvoll, analysierend und oft auch kritisch auseinandersetzt. Dabei sind Avantgarde und Tradition, Pop- (Alltagskultur) und Hochkultur gleichermaßen von Interesse.

(Für die, die Kunst und Kultur nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen, sollte man vielleicht gelegentlich Erklärendes wie dies hinzufügen.)

Die meisten Artikel dieses Journals sind in deutschen und internationalen Kulturmagazinen veröffentlicht und zu lesen. Zudem informiert diese Seite über aktuelle Ausstellungen der Künstlerin. Niveauvolle Kommunikation mit kunst- und kulturinteresierten Lesern und Rezipenten ist willkommen.

Karten, Grafiken etc. der Serie "Rote Augen" zu bestellen:

poster und Kunstdrucke kaufen


Disclaimer

Hinweis

Die frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten zugänglichen journalistischen Informationen. Die Nutzung dieser Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Wagnis des Rezipienten. Allein durch den Aufruf dieser Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

Verlinkungen

Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten ("externe Links"). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.

Urheberrecht

Die auf dieser Webseite durch den Anbieter veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Alle vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt vor allem für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Dabei sind Inhalte und Rechte Dritter als solche gekennzeichnet. Das unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte oder der kompletten Webseite ist nicht erlaubt. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Und einer Vernetzung mit anspruchsvollen Kulturseiten, Medien, Künstlern und Kulturschaffenden steht nichts im Wege.

Keine Werbung

Die Verwendung der Kontaktdaten zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website vom Vorgenannten abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Bedingungen.